Basierend auf der Charité entwickelt und vom Gesundheitsamt abgenommenen Hygienekonzept, ist eine Teilnahme an dem Airport Night Run nur mit einem Nachweis eines 3 G (geimpft, getestet oder genesen) möglich. Dieser Nachweis wird vor Betreten des Veranstaltungsgeländes überprüft. Der Nachweis kann durch die CovPass App/Corona-Warn-App digital vorgezeigt werden oder in Papierform. Bitte bringt ein Ausweisdokument mit, welches wir zusätzlich für die Kontrolle benötigen. Kinder und Jugendliche ab einschließlich 12 Jahren, die weder geimpft noch genesen sind, benötigen einen zertifizierten negativen Schnelltest-Nachweis eines Test-Zentrums.
Berlin: Schülerinnen und Schüler unter 12 Jahren können einen Schülerausweis, Reisepass oder eine Versichertenkarte vorzeigen, die die Identität des 3 G Nachweises bestätigt.
Brandenburg: Schülerinnen und Schüler unter 12 Jahren können einen Schülerausweis, Reisepass oder eine Versichertenkarte vorzeigen, die die Identität des 3 G Nachweises des Selbsttests bestätigt.
Ausgenommen aller 3 G Regelungen sind Kinder unter 6 Jahren.
Eines der folgenden Nachweise ist vorgeschrieben:
Das Tragen einer medizinischen Maske auf dem Veranstaltungsgelände ist obligatorisch, sofern der Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann.
Die Anmeldung ist geschlossen. Die Online-Anmeldung schließt am 27. Oktober 2021 um 10 Uhr. Danach ist die Anmeldung nur noch bei der Startunterlagenausgabe am Help Desk des Berlin läuft! -Teams möglich.
Event Shirt:
Die Event Shirts können bei der Anmeldung zur Veranstaltung für 20,00 EUR gebucht werden. Wenn Ihr schon angemeldet seid, kann das Event Shirt über den Account noch nachträglich bestellt werden.
Die Ausgabe der vorbestellten Shirts erfolgt im Rahmen der Startunterlagenausgabe. Zusätzlich können dort, solange der Vorrat reicht, Shirts für 20,00 EUR käuflich erworben werden.
Medaillengravur:
Eine Medaillengravur mit Name und Zeit kann bei der Anmeldung gebucht werden und kostet 8,00 EUR. The Gravur wird am Veranstaltungstag angefertigt. Vor dem Start könnt Ihr nachträglich für 8,00 EUR noch eine Medaillengravur kaufen.
Teilnehmerfotos:
Eure Fotos von der Strecke und aus dem Ziel findet Ihr online bei unserem Partner Sportograf. Das Fotopaket könnt Ihr bei der Anmeldung buchen oder nachträglich bei Sportograf käuflich erwerben.
Seit Neustem musst Du bei Sportograf ein Selfie hochladen, damit Du Deine Fotos findest. Die Suche nach der Startnummer ist somit nicht mehr möglich. Mit dem Kauf des Pakets gibst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzbestimmungen.
Bei einer Nachmeldung können Zusatzleistungen nur noch am Veranstaltungstag und am Tag der Startunterlagenausgabe gekauft werden.
Die Startnummernausgabe erfolgt nur unter Vorlage des Event-Tickets, welches wir Euch am Mittwoch, 27. Oktober, vor der Veranstaltung zukommen lassen. Im Fall, dass Ihr Euer Event-Ticket nicht erhalten solltet, könnt ihr Eure Startnummer am Help Desk vor Ort der Startunterlagenausgabe erfragen.
Wir empfehlen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen.
U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz oder Mohrenstraße)
S-Bahn: S1, S2, S25, S26 (Potsdamer Platz)
RB: RB10, RE3, RE4 (Potsdamer Platz)
Bus: 120,200, M41, M48, M8 (Potsdamer Platz)
Reist Ihr dennoch mit dem Auto an, könnt ihr das Parkhaus der Mall of Berlin zu den dort ausgeschriebenen Preisen nutzen.
Ort
Vor SportScheck in der Mall von Berlin
Leipziger Platz 12
10117 Berlin
Zeit
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 12 – 20 Uhr *
Freitag, 29. Oktober 2021, 12 – 20 Uhr *
Die Ausgabe erfolgt nur unter Vorlage des Event-Tickets mit der Startnummer, welches wir Euch vor der Veranstaltung zukommen lassen.
Die Überprüfung Deines 3-G Nachweises kann bereits bei der Abholung Deiner Startunterlagen erfolgen.
Nach erfolgreicher Kontrolle Deines Nachweises erhältst Du ein Einlassbändchen, welches Dir den Zutritt zum Veranstaltungsgelände ermöglicht. Wir bitten Dich, erst nach dem Zieleinlauf das Bändchen abzunehmen, um eine erneute Kontrolle Deines Nachweises am Veranstaltungstag zu vermeiden.
Bitte beachtet bei der Abholung auf das Einhalten der aktuellen Hygienemaßnahmen der Mall of Berlin .
* Änderungen vorbehalten
Adresse
ILA-Gelände am Flughafen BER
Messestraße 1
12529 Schönefeld
Anreise
Wir empfehlen Euch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen.
S-Bahn
S9, S45 Waßmannsdorf (Entfernung zu Fuß zum Veranstaltungsgelände: 2,6km, 30 Min.)
Bus
Bus 742 Richtung S Waßmannsdorf bis Selchow (LDS), Kirche (Entfernung zu Fuß zum Veranstaltungsgelände: 950m, 7 Min.)
Shuttle von S-Bahnhof Waßmannsdorf
Ein angepasster privater Shuttle-Dienst wird zu den Stoßzeiten in der Zeit von 14:00-23:00 Uhr zwischen ILA-Gelände und S-Bahnhof Waßmannsdorf eingerichtet. Dort wird auch die Kontrolle der 3 G für die Teilnehmer durchgeführt.
Ankunft am ILA-Gelände
Der Zugang erfolgt über den Eingang am ILA-Gelände. Plant unbedingt mehr Zeit für die Anreise und den Zugang ein, da es durch die Taschenkontrollen zu Warteschlangen kommen kann!
Bitte bringt nur den Kleiderbeutel mit, den Ihr bei der Startunterlagenausgabe bekommen habt. Folgende Gegenstände dürfen neben Fahrrädern nicht mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden:
Für Fahrradfahrer stehen ausreichend Stellplätze in der Umgebung des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung.
Möglichkeiten zur Kleideraufbewahrung und Toiletten stehen Euch auf dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Die Streckenlänge des Kinderlaufs beträgt 1,2 km.
Startberechtigt sind Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Alle Kinder erhalten nach erfolgreicher Bewältigung der Strecke eine Medaille im Ziel.
Medaillengravuren können für 4,00 EUR bei der Anmeldung dazu gebucht werden. Kinder ab 6 Jahren fallen unter die 3-G-Regelung und müssen einen Test Gültigkeitsnachweis erbringen.
Minderjährige dürfen am Veranstaltungstag von zwei Aufsichtspersonen begleitet werden. Die 3-G Regelung gilt auch für Aufsichtspersonen.
Bei der 4×5 km Staffel absolvieren 4 Teilnehmer/Innen nacheinander eine 5 km Distanz. Alle Teammitglieder erhalten einen Kleiderbeutel.
Die Startnummer ist auf der Brust zu tragen. Eine Weitergabe oder der Tausch der Startnummern ist nicht notwendig! Der Chip ist bereits in der Startnummer enthalten.
STAFFELWECHSEL
Die Startläufer*innen der 4×5 km-Staffel positionieren sich in den Startblöcken entsprechend der Zielzeit. Der Block ist auf der Startnummer aufgedruckt. Wurde keine Zielzeit angegeben, wird die Staffel automatisch in den letzten Block zugeteilt.
Jeder Staffelwechselpunkt befindet sich im Start-/Ziel-Bereich.
Start/Ziel: Nähe Eingang des ILA-Gelände
Der Zugang auf das Veranstaltungsgelände ist ab 14:00 Uhr möglich.
Startschuss Kinderlauf: 15:30 Uhr
Startschuss 10 km Lauf 1: 16:00 Uhr
Startschuss 10 km Lauf 2: 17:30 Uhr
Startschuss 4×5 km Staffel: 19:30 Uhr
Veranstaltungsende: 22:00 Uhr
Auf Grund der großen Nachfrage wird es zwei 10 km Läufe geben. Die Laufeinteilung legen wir nach Eurer eingegebener Zielzeit fest. Wir werden Euch in Kürze informieren, für welchen Lauf wir Euch eingeteilt haben.
Der Zugang zu den Startblöcken erfolgt vor Ort durch offizielle Kampfrichter. Der Startblock ist auf der Startnummer vermerkt. Die Startnummer muss auf der Brust sichtbar sein und ist nicht übertragbar.
Wenn der Startblock auf der Startnummer nicht vermerkt ist, meldet Euch vor dem Lauf bei dem Help Desk.
Eine medizinische Maske ist für die Startaufstellung zwingend notwendig, da wir den Mindestabstand von 1,5 m in diesem Bereich nicht einhalten können. Nach dem Passieren der Startlinie darf die Maske abgenommen werden.
Die Zeitmessung erfolgt obligatorisch für alle Strecken (außer Kinderlauf) ausschließlich mit dem BibTag der Firma MyLaps. Der Chip ist automatisch in der Startnummer enthalten.
Zeitmessung Staffel:
Es gibt eine 20 km-Gesamtzielzeit pro Team. Auch bei den Staffeln sind die Chips (BibTags) bereits automatisch an den Startnummern enthalten.
Die Zielzeit wird bei der Online-Anmeldung abgefragt.
Nach dem Zieleinlauf erhaltet Ihr eine Finisher Medaille.
Um Behinderungen zu vermeiden, wirst Du gebeten, den Zielbereich zügig über die gekennzeichneten Wege der Zuschauerbereiche zu verlassen.
Eine Hinterzielverpflegung (Äpfel, Wasser, Tee und alkoholhaltiges Bier) erhaltet Ihr nach dem Zieleinlauf. Bitte vergesst nicht, Eure Kleiderbeutel von den Abgabestellen abzuholen. Dies gilt auch für die Staffel-Schlussläufer.
Zeitlimit für Absolvierung der Strecke:
10 km: 1h 30min
4×5 km Staffel: 2h 50min
Die Ergebnisse beider 10 km Läufe werden zusammen aufgelistet und in einer Ergebnisliste gewertet.
10 km Einzelwertung Männer Platz 1 bis 3
10 km Einzelwertung Frauen Platz 1 bis 3
4×5 km-Staffel männlich Platz 1
4×5 km Staffel weiblich Platz 1
4×5 km Staffel mixed Platz 1
Ergebnisse und den Online-Urkunden-Service findet Ihr ca. zwei Stunden nach Veranstaltungsende. Diese können als PDF heruntergeladen werden, ein postalischer Versand erfolgt nicht.
Nachmeldung
Soweit noch Startplätze verfügbar sind, ist eine Nachmeldungen möglich. Am Veranstaltungstag werden Nachmeldungen bis zu einer Stunde vor dem Start angenommen. Die Gebühr kann bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
Nachmeldegebühren:
10 km – 40,00 EUR
4×5 km – 70,00 EUR
Kinderlauf 1,2 km – 8,00 EUR
Ummeldung:
In dem Fall, dass Ihr nicht starten könnt und keine Geld-zurück-Garantie gebucht habt können wir Euch bis zu 3 Wochen vor dem Event folgende Ummeldemöglichkeiten anbieten:
Gebühren
Bitte schickt uns in dem Fall eine Mail an: info@berlin-laeuft.de mit Eurem Namen und der Buchungsnummer. Wir werden daraufhin die gewünschte Umbuchung im System vornehmen.
Danach ist ausschließlich ein Teilnehmertausch sowie ein Distanzwechsel möglich. Diesen Vorgang könnt Ihr über Euer Online-Portal selbst durchführen.
Ihr könnt Euren Startplatz gegen 5,00 EUR Übertragungsgebühr selbstständig auf einen anderen Teilnehmer übertragen. Die Übertragung könnt Ihr bis zum 27. Oktober 2021 über Euren Account vornehmen (anschließend nur noch auf der Startunterlagenausgabe). Klickt dafür den Button „Meine Anmeldung an eine andere Person weitergeben. Sobald die Übertragung von dem neuen Teilnehmer/In bestätigt wurde, wird Eure Anmeldung automatisch storniert und der Veranstalter wird auf die Übertragung hingewiesen. Die 5,00 EUR Übertragungsgebühren werden vom Konto des neuen Teilnehmenden abgebucht. Zusatzleistungen, wie z.B. Eventshirt werden nicht übertragen und bleiben Euch erhalten. Die Geld-zurück-Garantie verfällt mit erfolgreicher Übertragung.
Das medizinische Betreuungspersonal befindet sich an der Strecke und im Start- / Zielbereich.
Wenn Ihr Hilfe benötigt, müsst Ihr- wenn möglich – den Verpflegungspunkt aufsuchen, dort sind Fachkräfte im Einsatz.
Leider werden wir das ILA-Gelände in diesem Jahr für Zuschauer*innen nicht öffnen.
Ausschließlich zwei Begleitpersonen sind für den Kinderlauf erlaubt, die den Zugang zum Olympiastadion erhalten.