Entsprechend der aktuellen Verordnung gibt es zum heutigen Stand beim Great 10K KEINE Corona-Statuskontrollen mehr. Wir werden uns bei der Veranstaltung an die zum Zeitpunkt des Laufes geltenden Vorschriften halten.
Über diesen Link gelangst du direkt zur Anmeldung. Dort könnt Ihr Euch für den degewo Great 10K am 15. Oktober 2023 online registrieren. Die Online-Anmeldung schließt am 12. Oktober 2022. Danach ist die Anmeldung nur noch über das „Berlin läuft!“ -Team möglich.
Auf der Starterliste kannst du überprüfen, ob du bereist angemeldet bist.
Die Zusatzleistungen müssen bei der Startunterlagenausgabe am Merchandise-Stand abgeholt werden.
Event-Shirt
Die Event-Shirts können bei der Anmeldung zur Veranstaltung für 30,00 EUR gebucht werden. Die Ausgabe der vorbestellten Shirts erfolgt im Rahmen der Startunterlagenausgabe. Zusätzlich können dort, solange der Vorrat reicht, Shirts für 35,00 EUR käuflich erworben werden.
Medaillengravur
Eine Medaillengravur mit Namen und Zeit kann bei der Anmeldung für 10,00 EUR dazu gebucht werden. Die Gravur wird am Veranstaltungstag angefertigt. Vor dem Start könnt Ihr nachträglich für 10,00 EUR noch eine Medaillengravur kaufen.
Teilnehmerfotos
Eure Fotos von der Strecke und aus dem Ziel findet Ihr online bei unserem Partner Sportograf. Das Fotopaket kann bei der Anmeldung gebucht oder nachträglich bei Sportograf gekauft werden. Du musst bei Sportograf ein Selfie hochladen, damit Du Deine Fotos findest. Die Suche nach der Startnummer ist somit nicht mehr möglich. Mit dem Kauf des Pakets gibst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzbestimmungen.
HD-Videos (Start- und Ziel):
Für viele Läufer ist der eigene Zieleinlauf der emotionale Höhepunkt bei einer Laufveranstaltung. Das davengo-Team filmt Deinen Zieleinlauf und stellt die Videos im Online-Ergebnisservice bereit. Wer diesen Höhepunkt als bleibende Erinnerung dauerhaft festhalten möchte, kann das Video auch kaufen. Sehr beliebt sind die Videos auch als Geschenk.
Die Videos werden nach der Veranstaltung für Dich bereitgestellt und der Link zum Download (4 Wochen gültig) per E-Mail an die Teilnehmenden- oder deren E-Mail Adresse verschickt.
Bei einer Nachmeldung können Zusatzleistungen nur noch am Veranstaltungstag und am Tag der Startunterlagenausgabe gekauft werden.
Wir empfehlen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen.
U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz)
S-Bahn: S1, S2, S25, S26 (Potsdamer Platz)
RB: RB10, RE3, RE4 (Potsdamer Platz)
Bus: 120,200, M41, M48, M8 (Potsdamer Platz)
Reist Ihr dennoch mit dem Auto an, könnt Ihr das Parkhaus der Mall of Berlin zu den dort ausgeschriebenen Preisen nutzen.
Weitere Informationen entnehmt Ihr bitte unter www.fahrinfo-berlin.de.
Ort
Vor SportScheck in der Mall of Berlin (Erdgeschoss)
Leipziger Platz 12
10117 Berlin
Zeit
Infos folgenden zeitnah.
Die Ausgabe erfolgt nur unter Vorlage Eurer Startnummer aus der Meldebestätigung, die Ihr per Mail bekommt oder Euch aus Eurem Davengo Konto herunterladet.
Eure Startnummer findet Ihr auch in der Starterliste.
Ihr könnt Eure Startunterlagen auch von einer anderen Person abholen lassen. Es wird nur die Startnummer benötigt.
* Änderungen vorbehalten
Adresse
Schloss Charlottenburg
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Anreise
Wir empfehlen Dir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen entnehmt Ihr bitte www.fahrinfo-berlin.de.
Ankunft am Schloss Charlottenburg
Möglichkeiten zur Kleideraufbewahrung und Toiletten stehen zur Verfügung. Die ausgehändigten Kleiderbeutel werden mit der Startnummer gekennzeichnet. Eine Haftung für Gegenstände wird nicht vom Veranstalter übernommen.
Zusammen mit Euren Startunterlagen bekommt ihr einen Starterbeutel ausgehändigt. Bitte verstaut am Veranstaltungstag die Wechselsachen ausschließlich in diesem Starterbeutel und gebt ihn auf dem Veranstaltungsgelände bei der Kleiderbeutelabgabe ab.
Nach dem Rennen erhaltet ihr den Starterbeutel beim Vorzeigen der Startnummer am gleichen Ort zurück.
Eine Haftung für Gegenstände wird nicht übernommen.
Infos folgen zeitnah.
Startberechtigt sind Kinder der Jahrgänge 2018 bis 2011.
Alle Kinder bekommen eine Zeitmessung!
Die Kinder laufen eine Strecke von ca. 80om. Alle Kinder erhalten nach erfolgreicher Bewältigung der Strecke eine Medaille im Ziel.
Medaillengravuren kann für 8,00 EUR bei der Anmeldung dazu gebucht werden.
Bei der 2×5 km-Staffel laufen 2 Läuferinnen oder Läufer nacheinander eine 5 km Distanz.
Die Teammitglieder erhalten jeweils die gleiche Startnummer, unterscheiden sich nur durch die Position des Läufers (Läufer 1, Läufer 2). Die Startnummern können von einer Person der Staffel abgeholt werden.
Die Startnummer ist auf der Brust zu tragen. Eine Weitergabe oder der Tausch der Startnummern ist nicht zulässig!
Staffelwechsel
Der Wechselpunkt für die Staffelläufer befindet sich am Katharina-Heinroth-Ufer (Kilometer 5) und ist entsprechend gekennzeichnet. Für die Startläufer befinden sich dort ein Verpflegungspunkt mit Wasser von Lichtenauer sowie Toiletten.
Kleidertransport
Abfahrt vom Schloss Charlottenburg (Startbereich) zum Wechselpunkt 5 km 11:45 Uhr
Abfahrt vom Wechselpunkt zum Teilnehmerbereich Schloss Charlottenburg 12:00 Uhr
Abgabe und Abholen der Beutel ist für die Staffeln immer am Transportauto. Das Auto wird nach dem Lauf in der Nähe der Kleiderbeutelzelte stehen.
Fahrkarte
Alle Staffelteilnehmer haben auf ihrer Startnummer das Logo der Verkehrsbetriebe Berlin Brandenburg (VBB) aufgedruckt. Das berechtigt Euch zur Nutzung des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs (ÖPNV) in Berlin in der Zeit von 8 – 14 Uhr.
Wertung
Die Wertung erfolgt als Team. Es erfolgt keine Einzelzeitmessung.
Zeitmessung Staffel
Es gibt eine 10 km-Gesamtzielzeit pro Team. Der Transponder für die Zeitmessung befindet sich im vom Veranstalter ausgegebenen Staffelstab. Dieser muss bei jedem Staffelwechsel an den/die nächste/n Läufer*in übergeben werden und die Ziellinie überqueren. Der Staffelstab muss im Ziel an die Helfer abgegeben werden.
Start/Ziel: Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10-22 14059 Berlin
Startschuss 10km und 2 x 5km: Informationen folgen zeitnah
Startschuss Kinderlauf: Informationen folgen zeitnah
Veranstaltungsende: Informationen folgen zeitnah
Zeitlimit für Absolvierung der Strecke: 10km – 1h 30min
Hier findet ihr unsere interaktive Streckenkarte.
Für die Zielzeiten von 45 Minuten, 50 Minuten, 55 Minuten und 60 Minuten werden Pacemaker im Einsatz sein. Diese tragen eine gut sichtbare Flagge mit der Zielzeit und werden Sich in den entsprechenden Blöcken positionieren.
Die Zeitmessung erfolgt obligatorisch für alle Strecken ausschließlich mit dem easychip-Transponder der Firma davengo. Der Chip ist an der Startnummer befestigt, muss von dieser abgetrennt und am Schuh des/der Läufers*in befestigt werden.
Zeitmessung Staffel
Es gibt eine 10 km-Gesamtzielzeit pro Team. Der Transponder für die Zeitmessung befindet sich im vom Veranstalter ausgegebenen Staffelstab. Dieser muss bei jedem Staffelwechsel an den/die nächste/n Läufer*in übergeben werden und die Ziellinie überqueren.
Die Zielzeit wird bei der Online-Anmeldung abgefragt.
Nach dem Zieleinlauf am Schloss Charlottenburg erhältst Du eine Finisher Medaille. Der Schlussläufer oder die Schlussläuferin der Staffel erhält die Medaillen für das gesamte Staffel-Team.
Um Behinderungen zu vermeiden, bitte wir Dich, den Zielbereich zügig über die gekennzeichneten Wege zu verlassen.
Eine Hinterzielverpflegung (Äpfel, Wasser und alkoholhaltiges Bier) erhältst Du nach dem Zieleinlauf. Bitte vergiss nicht, Deinen Kleiderbeutel von den Abgabestellen abzuholen. Dies gilt auch für die Staffel-Schlussläufer.
Die Platzierung bei der Siegerehrung bezieht sich auf die Bruttozeit!
Ergebnisse und den Online-Urkunden-Service findest Du ca. vier Stunden nach Veranstaltungsende und diesem Link. Diese können als PDF heruntergeladen werden, ein postalischer Versand erfolgt nicht.
Nachmeldung
Die Online-Anmeldung schließt am 12. Oktober 2023. Danach ist nur noch eine Nachmeldung bei der Startunterlagenausgabe und am Veranstaltungstag bis zu einer Stunde vor Start möglich. Die Gebühr kann bar oder mit EC-Karte oder Kredit-Kartebezahlt werden.
Zusatzleistungen können nur noch am Veranstaltungstag und am Tag der Startunterlagenausgabe gekauft werden.
Nachmeldegebühren
Ummeldung
In dem Fall, dass Ihr nicht starten könnt und keine Geld-zurück-Garantie gebucht habt, können wir Euch bis zu 3 Wochen vor dem Event folgende kostenlose Ummelde-Möglichkeiten anbieten:
Gebühren
Bei einer Nachmeldung können Zusatzleistungen nur noch am Veranstaltungstag und am Tag der Startunterlagenausgabe gekauft werden.
Änderungen kannst du immer auf der Starterliste überprüfen.
Du kannst Deinen Startplatz selbstständig auf einen anderen Teilnehmer übertragen. Den Teilnehmertausch kannst Du bis zum Ende der Online-Anmeldung über Dein Benutzerkonto vornehmen (anschließend nur noch bei der Startunterlagenausgabe gegen eine Gebühr von 5 Euro). Ändere dafür einfach die Teilnehmerdaten in Deinem Profil.
Änderungen kannst du immer auf der Starterliste überprüfen.
Das medizinische Betreuungspersonal befindet sich an der Strecke und im Start-/Zielbereich.
Wenn Hilfe benötigt wird, ist der nächstmögliche Verpflegungspunkt aufzusuchen, dort sind Fachkräfte im Einsatz.