Anmeldung und Vorbereitung
Startberechtigung
Alle Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2019.
Preise und Infos
bis 21.04.2024: 10,00 EUR
danach: 15,00 EUR
Zusatzleistungen
Die Zusatzleistungen können direkt bei der Anmeldung mit gebucht werden. Zusätzlich könnt Ihr sie bis einschließlich 23. April 2024 über unseren Onlineshop nachbuchen. Im Anschluss können die Zusatzleistungen nur noch bei der Startunterlagenausgabe oder am Veranstaltungstag nachgebucht werden.
Die Abholung der Zusatzleistungen erfolgt bei der Startunterlagenausgabe oder bei der Veranstaltung am Merchandise-Stand.
Event Shirt:
Event Shirts 22,50 EUR
Eventshirts können bei der Startunterlagenausgabe und am Veranstaltungstag, für 27,50 Euro pro Shirt käuflich erworben werden. Nur solange der Vorrat reicht!
Medaillengravur:
Eine Medaillengravur mit Namen und Laufzeit kann bei der Anmeldung für 10,00 EUR und für den Kinderlauf für 8,00 EUR dazu gebucht, über unseren Onlineshop nachbestellt oder direkt vor Ort am Zelt „Medaillengravur“ erworben werden. Die Gravur wird am Veranstaltungstag angefertigt.
HD-Videos (Ziel):
Für viele Laufende ist der eigene Zieleinlauf der emotionale Höhepunkt bei einer Laufveranstaltung. Das Davengo-Team filmt Euren Zieleinlauf und stellt die Videos im Online-Ergebnisservice bereit. Wer diesen Höhepunkt als bleibende Erinnerung dauerhaft festhalten möchte, kann das Video auch kaufen. Sehr beliebt sind die Videos auch als Geschenk.
Die Videos werden nach der Veranstaltung für Euch bereitgestellt und der Link zum Download (4 Wochen gültig) per E-Mail an die Teilnehmenden verschickt.
Zeitnahme
Die Zeitmessung erfolgt obligatorisch für alle Strecken ausschließlich mit dem easychip-Transponder der Firma Davengo. Der Chip ist an der Startnummer befestigt, muss von dieser abgetrennt und am Schuh der LäuferInnen getragen werden.
Strecke
ACHTUNG neue Streckenführung ab 2023!
Aufgrund der Umleitung am Kaiserdamm laufen alle Läufer über die Nordseite ins Olympiastadion ein. Dadurch verändert sich auch die Strecke des Kinderlaufs.
Streckenlänge ca. 1,5 km
Start ist auf dem Olympischen Platz nach dem Start der erwachsenen Läufer. Die Kinder starten in die entgegen gesetzte Richtung.
Nachmeldung / Ummeldung / Übertragung
Nachmeldung
Soweit noch Startplätze verfügbar sind, ist eine Nachmeldungen möglich. Am Veranstaltungstag werden Nachmeldungen bis zu einer Stunde vor dem Start angenommen. Die Gebühr von 10,00 Euro kann bar, mit EC-Karte oder Kredit-Karte bezahlt werden.
Übertragung auf eine andere Person: Den Teilnehmertausch könnt Ihr bis zum 02. Mai 2024 über Euer Benutzerkonto vornehmen (anschließend nur noch bei der Startunterlagenausgabe). Ändert dafür einfach die Teilnehmerdaten in Eurem Profil. ACHTUNG: Bei einer Ummeldung nach dem 21.04.2024 wird der Name auf der Startnummer nicht mehr geändert!
Euer Lauf
Abholung der Startunterlagen
Ihr erhaltet Eure Startnummern bei der Startunterlagenausgabe gegen die Vorlage Eurer Startnummer auf Eurer Meldebestätigung. Die Meldebestätigungen verschicken wir rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail an alle LäuferInnen. Bitte prüft auch Euren SPAM-Ordner. Solltet Ihr diese Mail nicht erhalten, könnt Ihr sowohl die Startnummer als auch die Meldebestätigung in Eurem Davengo Konto einsehen und bei der Startunterlagenausgabe vorzeigen.
Startunterlagenausgabe
Ort*
Vor SportScheck in der Mall of Berlin (Erdgeschoss)
Leipziger Platz 12
10117 Berlin
Zeit
Freitag, den 03.05.2024 – 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, den 04.05.2024 – 10.00 bis 18.00 Uhr
Die Ausgabe erfolgt nur unter Vorlage Eurer Startnummer aus der Meldebestätigung, die Ihr per Mail bekommt oder Euch aus Eurem Davengo Konto herunterladet.
* Änderungen vorbehalten
Anreise zur Startunterlagenausgabe
Wir empfehlen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen.
U-Bahn: U2 (Potsdamer Platz)
S-Bahn: S1, S2, S25, S26 (Potsdamer Platz)
RB: RB10, RE3, RE4 (Potsdamer Platz)
Bus: 120,200, M41, M48, M8 (Potsdamer Platz)
Reist Ihr dennoch mit dem Auto an, könnt Ihr das Parkhaus der Mall of Berlin zu den dort ausgeschriebenen Preisen nutzen.
Weitere Informationen entnehmt Ihr bitte unter www.fahrinfo-berlin.de.
Anreise zum Olympiastadion Berlin
Adresse
Olympiastadion Berlin
Olympischer Platz 3
14053 Berlin
Anreise
Wir empfehlen Euch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen.
S-Bahn
S5 Richtung Spandau bis „Olympiastadion Berlin“
Es werden zusätzliche Züge fahren. Ab 14 Tage vor der Veranstaltung können die persönlichen Routenempfehlungen über die bekannten Fahrplaninformationstools (z.B. VBB oder S-Bahn) abgerufen werden.
Ankunft am Olympiastadion Berlin
Der Zugang erfolgt über das Osttor (Olympische Ringe). Plant unbedingt mehr Zeit für die Anreise und den Zugang zum Olympischen Platz ein, da es durch die Taschenkontrollen zu Warteschlangen kommen kann!
Bitte bringt nur den Kleiderbeutel mit, den Ihr bei der Startunterlagenausgabe bekommen habt. Folgende Gegenstände dürfen neben Fahrrädern nicht mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden:
Zum Abstellen von Fahrrädern bitte nicht die Zäune am Olympiastadion Berlin nutzen, da diese entfernt werden, sondern die Flächen an der Trakähner Allee. Für Kinderwagen und Buggys gibt es einen extra Abstellbereich in der Kids-Zone auf dem Veranstaltungsgelände. Bitte bringt ein Schloss mit, um den Kinderwagen anzuschließen!
Möglichkeiten zur Kleideraufbewahrung und Toiletten stehen Euch im Umlauf des Olympiastadion Berlin zur Verfügung.
Kleiderbeutelausgabe
Zusammen mit Euren Startunterlagen bekommt Ihr einen Starterbeutel ausgehändigt. Bitte verstaut am Veranstaltungstag die Wechselsachen ausschließlich in diesem Starterbeutel und gebt ihn auf dem Veranstaltungsgelände bei der Kleiderbeutelabgabe ab. Nach dem Lauf erhaltet Ihr den Starterbeutel beim Vorzeigen der Startnummer am gleichen Ort zurück. Eine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände wird vom Veranstalter nicht übernommen.
Start
Start: Olympischer Platz vor dem Olympiastadion Berlin
Startschuss: 10.15 Uhr
Der Zugang zum Veranstaltungsgelände ist ab 8:00 Uhr möglich.
Der Kinderlauf startet mit Blickrichtung auf das Olympiastadion Berlin.
Ziel
Nach dem Zieleinlauf im Olympiastadion Berlin erhält jedes Kind eine Finisher Medaille.
Zieleinlauf ist auf der blauen Bahn im Olympiastadion Berlin.
Anschließend werden alle Kinder in die benachbarten Blöcke geleitet und dort von einem Elternteil bzw. einer Betreuungsperson abgeholt.
Organisation nach dem Zieleinlauf:
Um die Kinder nach dem Zieleinlauf möglichst schnell und geordnet wieder zu Ihren Eltern zu bringen, haben wir in diesem Jahr ein Farbsystem eingeführt. Ihr erhaltet zusammen mit den Startunterlagen zwei farbige Bändchen. Eins für Euer Kind und eins für Euch. Dieses Bändchen berechtigt eine Person für den Zugang zu den Blöcken D und E. Dort wird es vier verschiedene Farbbereiche geben. Bitte geht in den Bereich, der der Farbe Eures Bändchens entspricht. Euer Kind wird nach dem Zieleinlauf in den entsprechenden Farbbereich geleitet.
Innerhalb der Farbbereiche wird es einen Eltern- und einen Kinderbereich geben. Bitte wartet im Elternbereich auf die Kinder. Wenn alle Eltern ihren Kindern entgegen gehen, dann wird es schnell eng und unübersichtlich.
Es gibt viele Helfende Hände in dem Bereich, die die Kinder bei der Suche Ihrer Eltern unterstützen. Bitte bleibt ruhig und wartet ggf. bis sich der Bereich etwas geleert hat.
Bitte schreibt Eure Handynummer auf das farbige Bändchen Eures Kindes.
Ergebnisse
Ergebnisse und den Online-Urkunden-Service findet Ihr nach Veranstaltungsende auf der S25 Berlin Homepage. Urkunden können als PDF heruntergeladen werden, ein postalischer Versand erfolgt nicht.
Zuschauende/Lauf-Festival
Zuschauer sind ohne Eintrittskarte zugelassen. Am Eingang erfolgt nur eine Taschenkontrolle. Bitte nur Taschen der Größe bis max. A4 mitbringen.
Folgende Gegenstände dürfen neben Fahrrädern nicht mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden:
Zum Abstellen von Fahrrädern bitte nicht die Zäune am Olympiastadion Berlin nutzen, da diese entfernt werden, sondern die Flächen an der Trakehner Allee. Für Kinderwagen und Buggys gibt es einen extra Abstellbereich in der Kids-Zone auf dem Veranstaltungsgelände. Bitte bringt ein Schloss mit, um den Kinderwagen abzuschließen!
In diesem Jahr wird es wieder das „Lauf-Festival“ auf dem Vorplatz des Olympiastadion Berlin geben. Neben einer Bühne mit Musik wird es einen Kinderspiel- und Bewegungsparcours, Food Trucks sowie einer “Chillout Area” geben.
Kinder-Vermisstenstelle
Der Meeting Point für verlorengegangene Personen befindet sich in der Kids-Zone.